Agil I: Kanban – Agile Projekte steuern
Das Kanban-Management-Training bietet eine umfassende Einführung in die Kanban-Methode, praktische Anwendungsfälle und die Entwicklung von pull-basierten Flusssystemen. Es basiert auf den Lehren von David J. Anderson und zielt darauf ab, die Koordination und Arbeitssteuerung von Teams zu verbessern, mit einem besonderen Fokus auf Kundenerfahrung und Inter-Team-Prozesse. Die Inhalte reichen von den Grundlagen von Kanban, über dessen Funktionsweise und Anwendung im Projektmanagement, bis hin zu Changemanagement, Work-in-Progress-Limits, Aufgabentypen, Feedback-Zyklen und der Integration mit anderen agilen Methoden.
Beschreibung
In diesem 16-stündigen interaktiven Kanban-Management-Training vertiefen die Teilnehmer ihr Verständnis für die Kanban-Methode und lernen, wie sie diese in der Praxis anwenden können. Das Training basiert auf den Lehren von David J. Anderson und konzentriert sich darauf, pull-basierte Flusssysteme für eine effektive Teamkoordination zu entwickeln und zu steuern. Mit praktischen Übungen und dem Entwurf von Kanban-Systemen anhand realer Beispiele, zielt das Training darauf ab, die Arbeit mehrerer Teams nach den Prinzipien der Kanban-Methode zu koordinieren und die Arbeitssteuerung zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung der Kundenerfahrung und der Optimierung von Inter-Team-Prozessen.
Die Trainingsinhalte umfassen:
- Was ist Kanban?: Eine Einführung in die Grundprinzipien und die Geschichte von Kanban.
- Funktionsweise von Kanban: Erläuterung des Kanban-Flusssystems und dessen Anwendung durch Teams.
- Kanban für Projekte: Anwendung von Kanban im Projektmanagement.
- Changemanagement und Kanban-Praktiken: Unterstützung organisatorischer Veränderungen durch Kanban.
- Work-in-Progress-Limits: Die Bedeutung von Begrenzungen der Arbeit in Bearbeitung.
- Vorteile eines limitierten Pull-Systems: Effizienzsteigerung durch Steuerung des Arbeitsflusses.
- Aufgabentypen und Serviceklassen: Klassifizierung von Aufgaben und Definition von Servicelevels.
- Feedback-Zyklen: Nutzung von Feedback-Zyklen zur Prozessverbesserung.
- Kanban im Kontext anderer Methoden: Integration von Kanban mit Scrum, Hoshin Kanri und Yokoten.
Das Training ist ideal für alle, die sich für agile Transformation interessieren, insbesondere für Team- und Projektleiter, Produktmanager, Product Owner, Führungskräfte der mittleren Ebene sowie Agile Coaches und Scrum Master. Lassen Sie sich bei der Einführung von Agilen Arbeitsweisen inspirieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.