Inspirator V – Gestaltung Innovationsprojekte

Innovationsmethodik und Gestaltungstraining bei inspirator.academy

Als Ihr professioneller Partner unterstützen wir Sie bei der Anwendung von Innovationsmethodik in Ihrem Projektkontext. Unser Training bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

  1. Coaching-Sitzungen und Transfer:
  2. Direkte Resultate mit neuen Methoden:
  3. Einstieg in das Arbeiten mit Innovationsmustern:
  4. Ideation nach dem Design Thinking-Prinzip:
  5. Kreatives Problemlösen und Opportunity Framing:
  6. Szenarioplanung:
  7. Ideation mittels Leitfragen:
  8. Backcasting:

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das Innovationspotenzial zu entfalten!

Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Als Ihr professioneller Partner unterstützen wir Sie bei der Anwendung von Innovationsmethodik in Ihrem Projektkontext. Unser Training bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten:

  1. Coaching-Sitzungen und Transfer:
    • Reflektieren Sie den Einsatz von Innovationsmethodik in Ihrem Arbeitskontext.
    • Transferieren Sie das Gelernte in Ihre tägliche Praxis.
    • Erhalten Sie professionelles Feedback und Verbesserungsvorschläge.
  2. Direkte Resultate mit neuen Methoden:
    • In einem geführten Setting generieren Sie direkt innovative Ideen und Lösungsansätze.
    • Nutzen Sie die Prinzipien für innovative Ideen und Systeme
  1. Einstieg in das Arbeiten mit Innovationsmustern:
    • Hintergrund und Verständnis (Systemverständnis, TRIZ und Heuristik).
    • Interaktive Anwendung von Innovationsmustern.
    • Reflektion für den Transfer in die Arbeitspraxis.
  2. Ideation nach dem Design Thinking-Prinzip:
    • Erkennen von Mustern und Kundenwerten durch systematisches Mapping.
    • Interaktive Anwendung von Design Thinking in Morphologischen Kästen.
  3. Kreatives Problemlösen und Opportunity Framing:
    • Unterscheidung zwischen Ideation und Problemlösen.
    • Vorgehen und Logik des kreativen Problemlösens.
  4. Szenarioplanung:
    • Entwicklung eines Zeitverständnisses zu vergangenen Entwicklungen und Ereignissen.
    • Entwicklung von Zukunftsszenarien mittels Szenarioachsen.
  5. Ideation mittels Leitfragen:
    • Direkter Einstieg in die Methodik Innovationsprinzip Zerlegung durch Leitfragen.
    • Systematische Identifizierung von (Kunden-)mehrwerten im Rahmen der entwickelten Szenarien.
    • Mapping prägender Features/Technologien für das Szenario.
  6. Backcasting:
    • Generierung eines Zeitverständnisses und Festlegung einer Zielvision.
    • Konkretes Entwickeln von Meilensteinen, Hürden und Maßnahmen zur Zielerreichung.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das Innovationspotenzial zu entfalten!

Kursdaten:
Typ: Mit Kursleiter
Dauer: 16,00 Stunden
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter, Projektleiter, Teamleiter, Führungskräfte
Voraussetzungen:

Stellen Sie jetzt direkt Ihre Trainingsanfrage:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Inspirator V – Gestaltung Innovationsprojekte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert